Über den Deutschen Cheersport Verein e.V.
Der Deutsche Cheersport Verein e.V. (DCV) wurde im Jahr 2013 mit dem Ziel gegründet, den Cheersport in Deutschland nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln. Als unabhängiger und gemeinnütziger Verein engagiert sich der DCV für die Förderung von Wettkämpfen, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie für die interkulturelle Vernetzung von Cheerleadern und Coaches.
Unser Ziel: Cheersport für alle
Gemäß unserer Satzung steht der Sport im Mittelpunkt. Der DCV unterstützt Cheerleader und Coaches durch ein breites Angebot an Schulungen, Camps und Fortbildungen – praxisnah, kompetent und unabhängig von bestehenden Verbandsstrukturen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, den Cheersport für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
Die GermanCheerOpen: Offene Wettkämpfe für alle
Mit der GermanCheerOpen veranstaltet der DCV eine der größten offenen Wettkampfserien im deutschen Cheersport. Hier sind alle Teams herzlich willkommen – unabhängig davon, in welchem Fachverband oder Verein sie organisiert sind. Unser Ziel: sportlicher Wettbewerb unter fairen Bedingungen, bei dem Spaß und Leistung gleichermaßen zählen.
National und International aktiv
Der Deutsche Cheersport Verein e.V. baut Brücken: national zwischen Vereinen, Sportlern und Organisationen und international durch die Vertretung Deutschlands in der FISPT – Fédération Internationale du Sport Pour Tous, dem internationalen Breitensport-Dachverband. Damit geben wir dem deutschen Cheersport auch auf internationaler Ebene eine Stimme.